Alles Larp?

Alles Larp?

Folge 71 - Spielphilosophien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Begrüßung

Einleitung

Play to Drama/Play to Struggle/Play to Challenge

Wird in Diskussionen oft mit „Play to Lose“ überlappt, aber speziell in Szenen um drama-driven Larp (z. B. Kammerspiele) genutzt. Quelle: Stenros, Jaakko (2010): Nordic Larp.

Play to Lose (https://nordiclarp.org/wiki/Playingtolose))

Play to Lift

Stammt aus Diskussionen in der Nordic-Larp-Szene, vor allem über „altruistisches Spielen“. Häufig auf Larpwriter-Foren und Knutepunkt-Konferenzen erwähnt. Quelle: Lizzie Stark (2012): Blog Leaving Mundania – Artikel über „Play to Lift“.

City Larp( https://nordiclarp.org/wiki/City_Larp )

Play for Immersion / Play to Flow

Taucht in vielen Knutepunkt-Texten auf. „Immersion“ ist einer der Kernbegriffe im Nordic Larp. Quelle: Markus Montola (2010): The Positive Negative Experience in Extreme Role-Playing in „Nordic Larp“.

Play to consent

Entstanden im Zuge der safety & calibration tools (z. B. „Cut/Brake“, „OK-Check-In“). Quelle: Johanna Koljonen (2016): Safety in Larp (Knutepunkt).

Play to Learn/Play to Teach

Fachliteratur zu Edu-Larp und Gamification. Quelle: Dirk Springenberg (2017): Edu-Larp – Rollenspiel in Bildungskontexten. Quelle: Malin Sveningsson et al. (2013): Role-Playing Games in Education (in: Simulation & Gaming).

Play to Care/Play to Heal

Kein „klassisch definierter“ Begriff, aber Teil von Diskursen über „Therapeutic Larp“. Quelle: Sarah Lynne Bowman (2010): The Functions of Role-Playing Games (insb. Kapitel zu sozialen und therapeutischen Funktionen). Quelle: White, D. & Hardy, D. (2018): Role-Playing Games and the Christian Right: Community Formation in Response to a Moral Panic (Abschnitt über „Healing Larp“)

Verabschiedung

Bei Fragen/Wünschen/Anliegen oder dem Link zum Discord: alleslarp@posteo.de

Ihr wollt uns supporten, dann empfehlt uns weiter auf den jeweiligen Plattformen

Ihr wollt uns einen Kaffee spendieren? https://ko-fi.com/alleslarp


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.